UMTS Wlan Router für mobiles Internet

Das mobile Internet ist inzwischen weit verbreitet. Die hauptsächliche Anwendung sind Mobiltelefonie mit Internetzugriff und der Möglichkeit im Internet zu surfen. Immer mehr setzt sich auch, aufgrund der immer besser ausgebauten Mobilfunknetze, das mobile surfen von zuhause aus durch. Zunächst war dies nur für Menschen interessant gewesen, die kein DSL verfügbar hatten. Inzwischen hat es sich aber herumgesprochen, dass oftmals der stationäre Internetzugriff über eine Mobilfunknetz schneller und/oder kostengünstiger ist als ein DSL Anschluss über Kabel.

Entscheidet man sich nun für einen Internetanschluß über UMTS oder HSDPA, also auf der Basis eines Mobilfunknetzes, so hat man zunächst den Vorteil, dass kein Kabelanschluß zum Wohnhaus vorhanden sein muss. Weiter hat man auch noch den Vorteil, dass nicht einmal im Haus selbst Kabel verlegt werden müssen. In der Regel bekommt man einen sogenannten Surf Stick (Surfstick), in dem eine SIM Karte, wie bei einem Mobiltelefon eingesteckt wird, so dass der Surfstick mit dem Mobilfunknetz Verbindung aufnehmen kann. Der Surfstick wird dann am jeweiligen Computer, Laptop oder Notebook eingesteckt, mit dem man ins Internet gehen möchte. Was ist aber, wenn nun die ganze Familie das Internet gleichzeitig nutzen möchte, bzw. mehrere Rechner im Haus Internetzugriff benötigen?

UMTS-Router WLan

Hierfür gibt es den UMTS Wlan Router. Es handelt sich bei einem “Umts Wlan Router” zunächst um einen ganz normalen Router, also eine Art Datenverteilungsknoten oder Minirechner, der die Datenverbindung zwischen den einzelnen Computern im Haus ermöglicht. Zusätzlich verfügt ein Umts Wlan Router über WLan (wireless lan) also die Möglichkeit drahtlos mit den einzelnen Computern im Haus Verbindung aufzubauen (WLan UMTS). An diese UMTS Wlan Router wird dann in der Regel der Surfstick angesteckt bzw. die Sim Karte selbst eingesteckt. Damit hat der Umts Wlan Router Verbindung mit dem Mobilfunknetz des Mobilfunkproviders und kann die Verbindung von jedem Computer im Haus Richtung Internet herstellen. Es ist somit weder vom Router zum Computer noch vom Router zum Internet ein Kabel notwendig.

Es gilt nun einige Entscheidungen zu treffen:

  1. Sie benötigen einen UMTS WLan Router
  2. Sie benötigen eine SIM Karte bzw. eine Zugriffsmöglichkeit mit einem Mobilfunkprovider für mobile Datenübertragung
  3. einen Computer werden Sie bereits haben.
  4. Sie benötigen eine Stromversorgung (diese Lösung geht auch auf Skihütten und in Wohnmobilen solange Sie eine UMTS oder HSDPA fähige Mobilfunkverbindung dort haben). Hierzu können Sie die UMTS Netzabdeckung der einzelnen Mobilfunkprovider vorher überprüfen.

Surfstick Preisvergleich

Wir beschäftigen uns hier im Portal auch mit Surfsticks und dem Preisvergleich der jeweils auf dem Markt befindlichen Surfsticks. Die inzwschen auch eine gute Alternative zu Festnetzanschlüssen mit DSL für zuhause sind. Surfsticks Preisvergleich

Der günstigster Surfstick ist nicht immer der, der am wenigsten in der Anschaffung kostet, sondern derjenige Surfstick, der im täglichen Betrieb die geringsten Kosten verursacht. Diese Kosten hängen vom Nutzerverhalten des Surfstick Besitzers ab. Also immer erst überlegen, wozu der jeweilige Surfstick verwendet wird, dann Surfstick Preisvgleich entsprechend durführen.

surfsticks preisvergleich

UMTS Netzabdeckung

Die UMTS Netzabdeckung des jeweiligen Telefonanbieters bzw. Mobilfunkprovider ist für den Einsatz von UMTS WLAN Routern sehr wichtig. Es nutzt nichts, wenn Sie den besten UMTS Router einsetzen und die jweilige Netzabdeckung des Providers läßt gar keine UMTS Verbindung zu. Bitte schauen Sie ganz genau auf den jeweiligen Netzabdeckungskarten der Provider, ob Ihr Einsatzort für den UMTS Router auch über UMTS Signalqualität verfügt. Ist dies nicht der Fall ein ein Einsatz mit diesem Provider nicht sinnvoll.

Scroll to Top